1a-Einkaufsviertel /-straße
Vielfältigkeit zum Einkaufen und Leben
‘markt intern‘ hat das Auszeichnungsverfahren zur 1a-Einkaufsstadt erweitert/abgerundet und bietet nun auch Interessengemeinschaften von Stadtteilvierteln und Einkaufsstraßen ein spezielles Bewerbungsverfahren für eine 1a-Auszeichnung an. Mit dem Erwerb solch einer 1a-Urkunde erhöht sich die Attraktivität des Standortes und die Kaufkraft kann hier gebunden und noch stärker gebündelt werden.
Vielfältigkeit zum Einkaufen und Leben
Es gibt sie noch, die lebendigen Stadtteile und Einkaufsstraßen: bunt, vielseitig und mit einem ganz persönlichen Flair! Dieser Einklang bewirkt, dass die Anwohner sich hier zu Hause fühlen und stolz sind auf ‘ihr‘ Viertel/‘ihre‘ Straße. Ob Familien, Singles, Jugendliche oder Senioren, man kennt und trifft sich, pflegt soziale Kontakte. Einen wesentlichen Anteil daran haben die örtlich agierenden Interessengemeinschaften. Die Mitglieder einer aktiven Werbegemeinschaft bilden Netzwerke, planen und organisieren attraktive Aktionen und Veranstaltungen, kümmern sich um gemeinsame Werbeaktionen sowie eine wirkungsvolle Außendarstellung und sie sorgen für einen abwechslungsreichen Branchenmix.
Denn neben der Versorgung mit Bedarfsgütern gibt es einen gut strukturierten Einzelhandel – eine große Auswahl an Fachgeschäften und Dienstleistern, mit breitem Sortiment und Qualitätsprodukten sowie regionalen Erzeugnissen. Gleichzeitig ist es hier überschaubar. Wer hier einkauft wird persönlich, herzlich, ehrlich sowie kompetent beraten und bedient. Ebenso wie bei den vielfältig angesiedelten Fachhandwerkern endet der Dienst am Kunden nicht an der Kasse. Die Inhaber bieten anspruchsvollen Service und bauen eine echte Beziehung zu ihren Kunden auf.