Ausgezeichnet Einkaufen – 1a-Einkaufsstadt: Bad Bevensen erhält dritte Urkunde
Bad Bevensen, 18. November 2015: Die Nähe zu den Kunden, die persönliche Beratung und der Rundumservice – das ist die Stärke der Einzelhändler vor Ort. Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, lobt die Einzelhändler und die Stadt Bad Bevensen. Kein Wunder, schließlich ist sie gerade als ‚1a-Einkaufsstadt‘ ausgezeichnet worden. Und das allein auf weiter Flur in Norddeutschland.

In der Bad Bevenser Filiale der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg treffen sich die Vertreter des Einzelhandels und der Stadt, um aus den Händen des Hauptgeschäftsführers die Urkunden entgegenzunehmen. Zum dritten Mal nach 2013 und 2014 werden die Stadt Bad Bevensen und zehn Bad Bevenser Unternehmen als ‚1a Fachhändler‘ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erfolgt durch den Branchendienst ‚markt intern‘, der dafür strenge Maßstäbe setzt. So müssen die Fachhändler eine besondere Fachkompetenz, eine durchdachte Artikelauswahl und besonders gute Leistungen im Service nachweisen. Außerdem müssen sie mit Empfehlungsunterschriften von Kunden belegen, dass sie besonders kundenfreundlich arbeiten.
Zeinert lobt die zehn ausgezeichneten Einzelhändler, die von Moderator Gerhard Kreutz von der Bad Bevensen Marketing Gesellschaft (BBM) mit einem Kurz-Interview vorgestellt werden. Der IHK-Hauptgeschäftsführer zeigt auf, mit welchen Problemen der Handel in der heutigen Zeit zu kämpfen hat. Sei es die Konkurrenz aus dem Internet oder die Suche nach einem Geschäfts-Nachfolger.
Die Auszeichnung für die Stadt Bad Bevensen übernimmt der stellvertretende Landrat Martin Oesterley. Er lobt die gute Infrastruktur der Stadt, die unerlässlich für die Einzelhändler sei. Ebenfalls entscheidend für die Auszeichnung: das professionelle Stadt-Marketing, die Beteiligung an Kosten für Maßnahmen zur Steigerung der Stadtaktivitäten und der regelmäßige Austausch zwischen Politik und Verwaltung einerseits sowie Vertretern der örtlichen Wirtschaft.
Stadtbürgermeister Martin Feller sieht in der engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung einen großen Vorteil von Bad Bevensen. Ein weiterer Vorteil: der verkaufsoffene Sonntag ergänzt mit Events der BBM.
Der Sprecher der Werbegemeinschaft Bad Bevensen, Friedrich-Wilhelm Sündermann, bedankt sich am Ende der Veranstaltung bei Siegfried Tippel von Möbel-Reck, der die Bewerbung um die 1a-Einkaufsstadt organisiert hat. „Ich hoffe, dass 2016 noch mehr Geschäfte dabei sind“, sagt Sündermann voller Zuversicht.