Elz ist die erste 1a-Einkaufsstadt in Hessen

Düsseldorf, 5.6.2014: Die B 8 ist für die Geschäftsleute in der Gemeinde im Kreis Limburg ein echter Umsatzbringer. Rund 19.000 Fahrzeuge täglich machen die ‚Elzer Meile‘ zu einer Art Drive-in-Kaufhaus. Zum Teil sind die Inhaber selbst überrascht, was die Autofahrer beim Durchqueren des Ortes in den Schaufenstern alles wahrnehmen … ab sofort nun auch die 1a-Urkunden oder entsprechende Aufkleber bei 12 Fachbetrieben. Diese haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Hessen als 10. Bundesland über eine 1a-Einkaufsstadt oder mehr verfügt.

Am 4. Juni fand die offizielle Ernennung im historischen Rathaus-Saal statt. Aus dem Kreis der Händler kam auch die Initiative: Gabriele Reiniger, gabrieles mode, gab den Impuls. Ebenso wie Brillen Ursula Plaz, Die Schatzkiste und expert Schäfer hatte sie in den vergangenen Jahren schon die 1a-Urkunde erhalten. Doris Schmithals, Vorsitzende des Gewerbevereins Elz, dankte in ihrer Begrüßungsrede aber auch der Gemeinde „für die Vorarbeiten, um die Voraussetzungen zu erfüllen.“

Bürgermeister Dr. Horst Kaiser wird dann konkreter: „Nach der Sichtung des Bewerbungsbogens sind wir ganz schnell zu dem Entschluss gekommen, dass die zu erfüllenden Kriterien für eine erfolgreiche Teilnahme zu schaffen sind. Die Gemeinde trägt ihrerseits durch kundenfreundliche und kostenlose Parkplätze dazu bei, dass der Einkauf für den Kunden so bequem und, wenn nötig, so schnell wie möglich wird. Ein weiterer Grund liegt in der harmonischen Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem rührigen Gewerbeverein. Mit der Auszeichnung zur 1a-Einkaufsstadt haben wir uns ein weiteres Aushängeschild für unsere Gemeinde verdient. Dabei hatten wir immer das Ziel vor Augen, den Wert unserer Gemeinde zu steigern und das Interesse für Elz und die ansässigen Unternehmen bei den Bewohnern, Zugezogenen und Fremden zu stärken.“ Die Kriterien hatten die Elzer eigentlich als erster Bewerber 2014 erfüllt.

Gemeinde und Gewerbeverein Elz hatten sich dann aber Zeit gegönnt für die Organisation einer sehr würdigen Feierstunde. Eingerahmt war diese von drei Klavierstücken, die Robert Schäfer, Sohn des Inhabers von expert Schäfer, intonierte. Das Improvisationstheater ‚Theater am Bach‘ zeigte in launigen Szenen, wie übel Einzelhandels-Erfahrungen aus Kundensicht auch sein können, und verdeutlichte so, wie froh die Elzer über die beratungsstarken, serviceorientierten Anbieter vor Ort sein können. Als Dank der Gemeinde überreichte der Bürgermeister jedem ausgezeichneten Unternehmer eine Sektflasche mit spezieller Etikettierung.