Bad Freienwalde − Bewerbung zur 1a-Einkaufsstadt als Teil des Einzelhandelskonzeptes
Düsseldorf, 8. September 2012: Bereits zum zweiten Mal nach 2009 erfüllt der nördlichste Wintersportort Deutschlands und älteste Kurort der Mark Brandenburg die Kriterien einer 1a-Einkaufsstadt. Die offizielle Ernennung fand im Rahmen des 12. Altstadtfestes vor der Hauptbühne statt.

Bürgermeister Ralf Lehmann (CDU, auf dem Foto mit Urkunde) hob hervor, dass die Bewerbung Teil einer Gesamtstrategie ist: „Mit der erneuten Anerkennung als 1a-Einkaufsstadt hat Bad Freienwalde (Oder) eine wichtige Maßnahme des Einzelhandelskonzeptes der Stadt zur Optimierung der Absatzpolitik und Verbesserung der Geschäftspräsentationen umgesetzt. Besonders die Betonung des Fachgeschäftecharakters und der Hinweis auf die Serviceleistungen der Betriebe sind uns wichtig. Unsere Imagewerbung für den Einzelhandelsstandort ‚Einkaufsinnenstadt‘ wird dadurch verbessert sowie das touristische Potenzial für den Einzelhandel und die Gastronomie gestärkt.“ Einige der 13 inhabergeführten 1a-Unternehmen veranstalteten zum Zeitpunkt der Urkundenübergabe eigene Aktionen im Rahmen des vielfältigen Programms oder bereiteten diese vor und konnten daher nicht persönlich zugegen sein. Auch das zeichnet 1a-Unternehmer aus: Lieber machen als (sich ehren) lassen!