Halle/Westfalen erneut 1a-Einkaufsstadt

Düsseldorf, 29. Oktober 2012: „Vor zwei Jahren war es schon einmal so, dass wir 1a-Einkaufsstadt wurden. Es war Herr Reichelt von Schuh & Sport Reichelt, der 2009 als erster Unternehmer in Halle die tolle 1a-Idee umgesetzt hat. Ich weiß noch, wie ich ihm bei wirklich hochsommerlichen Temperaturen die erste Auszeichnung überreichen durfte. Sie haben andere damit angesteckt. Herr Brinkmann vom Modehaus Brinkmann hat die Idee forciert und dafür gesorgt, dass 2010 genug Geschäfte mitmachten. Wir haben diese Zahl auch in diesem Jahr wieder gut erreichen können“, erinnert sich Anne Rodenbrock-Wesselmann, Bürgermeisterin der Stadt Halle, an die Vorgeschichte, die zur zweiten Übergabe einer 1a-Einkaufsstadt-Urkunde an das westfälische Tennismekka führte.

Die 1a-Auszeichnung ist dabei ein wichtiger Baustein unter mehreren: „Das Thema hat seinen Anfang genommen mit der Initiative ‚Halle handelt’‘. Dadurch ist ein Schwung in unsere Stadt und die Geschäftswelt gekommen, dass wir alle etwas tun wollen. Die 1a-Auszeichnung ist aus unserer Sicht etwas ganz Besonderes, weil sie auch für die Stadt das Aushängeschild ist und wir das Logo an unsere Ortseingangstafeln hängen können – da ist es besonders wirkungsvoll. Wir wollen die Vermarktung dieser Auszeichnung auch über Radiospots verstärken. Die Preisverleihung passt zu dem, was sonst noch in unserer Stadt passiert: Wir sind gerade dabei, unser Einzelhandelsgutachten zu aktualisieren, und unser Wirtschaftstreffen hat dieses Jahr den Titel ‚Neuer Schwung für das Haller Herz‘, weil die Innenstadt herzförmig angelegt ist. Viele Städte haben da schon gravierende Fehler gemacht, haben viel Einzelhandel nach außen verlagert, das haben wir zum Glück nicht, und deswegen kommen auch viele Kunden gerne zu uns einkaufen.“

In seinem Grußwort betont Michael Schoregge, Vorstand der HIW Haller Interessen- und Werbegemeinschaft, der ein Großteil der 13 1a-Unternehmer angehören: „Wir sind stolz darauf, solche Geschäftsleute wie Sie hier in unserer Stadt zu haben. Halle ist eine tolle Stadt zum Einkaufen und immer gewesen, und diese Auszeichnung wird Halle noch mehr aufwerten.“ Der schon erwähnte Initiator Karl-Friedrich Brinkmann beschreibt seine Motivation so: „Wir hatten bewusst vor, die Bewerbung nach 2010 noch mal zu wiederholen, um zu zeigen: Das war keine Eintagsfliege, wir sind nach wie vor hier präsent und können mit einem intakten Branchenmix aufwarten. Hervorheben möchte ich aber auch die Zusammenarbeit mit der Stadt. Dort hat man immer ein offenes Ohr für unsere Probleme, und wenn wir zusammen was anpacken wollen, dann wird nicht lange gezaudert, dann wird das auch gemacht. Mal gucken, wenn Ihr Lust habt, können wir die 1a-Bewerbung ja in zwei Jahren wiederholen.“ ‚markt intern‘ kommt jedenfalls gerne wieder!