Hillesheim − 2009 erneut 1a-Einkaufsstadt
Düsseldorf, 15. Dezember 2009: „Ich finde es super, dass wir eine Veranstaltung wie diese ein zweites Mal durchführen können. Die Kriterien haben sich etwas verändert. Sie alle sind aber unter diesen neuen Kriterien wieder 1a-Fachhändler geworden. Dafür herzlichen Glückwunsch! Dazu gehört Engagement. Durch solche Fachhändler/Betriebe bekommt eine Stadt Profil und wird geprägt. Und durch Veranstaltungen mit Ihrer Beteiligung gewinnt eine Stadt Lebensqualität“, begrüßte und beglückwünschte Heike Bohn, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hillesheim, die elf 1a-Unternehmer zur zweiten Ernennung des Standorts zur 1a-Einkaufsstadt.

Die Heimatstadt der beiden erfolgreichsten Autoren von Eifel-Krimis machte es im vergangenen Jahr sehr spannend, ob sie ein weiteres Mal nach 2008 die Kriterien erfüllt. Am 15. Dezember kam es dann kurz vor Jahresschluss doch noch zum Happy End. Dr. Karl J. Eggers, Inhaber der MarketingBeratung Dr. Eggers, ermunterte die Beteiligten, den Titel selbstbewusst in der Vermarktung des eigenen Geschäfts und der Verbandsgemeinde einzusetzen: „Andere Städte haben unheimlich viel von dem verloren, was hier noch vorhanden ist. Jetzt muss man sich fragen, wie man das sichtbar macht. Wie kann man die zwei Hauptziele erreichen, die Kaufkraft zu binden, die hier vorhanden ist, und die Kaufkraft andernorts hier heranzubaggern?“ Stefan Mertes, Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Hillesheim und zentraler Koordinator der 1a-Bewerbung vor Ort, hat auch schon Pläne in eine andere Richtung. „Im Land Rheinland-Pfalz findet 2010 der Wettbewerb ‚Mittelstandsfreundliche Kommune‘ statt. Hier können wir evtl. auch das Instrument 1a-Einkaufsstadt mit in die Waagschale werfen.“