Neustadt a.d.W. erste 1a-Einkaufsstadt 2009

Düsseldorf, 3. September 2009: Als bundesweit erste Stadt erfüllt Neustadt an der Weinstraße 2009 die erforderlichen Kriterien einer 1a-Einkaufstadt. Sie ist zugleich die erste Stadt, die den Titel bereits zum dritten Mal erhält.

Oberbürgermeister Hans Georg Löffler bedankte sich „bei allen Unternehmern, die sich an der 1a-Aktion beteiligen, für ihren Einsatz, denn erst durch ihre Vorleistung wird die Voraussetzung geschaffen, dass wir uns auch als Stadt um das 1a-Zertifikat bemühen und dann damit werben können. Den Nutzen, den der Standort daraus zieht, stellt niemand mehr in Frage.“

Dr. Karl J. Eggers, Inhaber der MarketingBeratung Dr. Eggers, der die gesamte Bewerbung professionell und engagiert vorbereitet hat, hebt hervor: „Das 1a-Zertifikat bietet echten Werbenutzen. Die Bürger nehmen jetzt deutlich wahr, was alles an Kompetenz vor Ort noch immer da ist. Immer mehr Händlern und Handwerkern wird das bewusst.“

Während der feierlichen Urkundenverleihung im Rathaus betonte Olaf Weber, Verlagsdirektor des auszeichnenden ‚markt intern‘-Verlags, gegenüber dem anwesenden Publikum: „Mit dem nach den Jahren 2007 und 2008 nun zum dritten Mal in Folge wahrgenommenen und verdienten Titel ‚1a-Einkaufsstadt 2009‘ haben Sie alle erneut die Gelegenheit ergriffen, in beispielhafter Weise darauf aufmerksam zu machen, welche hervorragenden Leistungsangebote Sie in Ihrer wunderschönen Stadt Neustadt für Ihre Einwohner und Besucher bereithalten…“ In lobenswerter Weise „… bieten Sie ihm die Hand und laden ihn ein in Ihre Einkaufskultur, Ihren Wirkkreis, der geprägt ist von partnerschaftlicher Kooperation, vom Miteinander, von Verantwortlichkeit und persönlicher Präsenz.“ Zudem dankt er in seiner Laudatio „ganz besonders dem Oberbürgermeister Neustadts, Herrn Hans Georg Löffler, der nun zum dritten Mal in Folge dieser Ehrung den Boden bereitet und damit in weitsichtiger Art und Weise dem Stadtmarketing zu einem äußerst wichtigen Instrument der Profilierung und Akzentuierung im Wettbewerb der Städte untereinander verholfen hat.“