Neustadt an der Weinstraße zum sechsten Mal 1a-Einkaufsstadt
Düsseldorf, 4. September 2012: „Ich freue mich, dass in unserer Stadt die Geschäftswelt so stark ist, dass sie sich dem Publikum stellt. Nichts anderes ist es ja, was 1a auszeichnet, dass die Kunden die Geschäfte bewerten. Es ist eminent wichtig für eine Stadt, insbesondere unserer Größenordnung, dass wir starke Unternehmen haben, starke inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, denn wir konkurrieren mit der Region. Und was wir wollen, ist, dass die Menschen in der Region zu uns nach Neustadt kommen, dass unsere Stadt lebendig ist und bleibt. Dazu brauchen wir alle; wir brauchen gute Handwerker, die Geschäftswelt muss stimmen und vieles andere mehr. Das alles haben wir in Neustadt, aber wir brauchen auch die Botschaft nach außen. Wir müssen den Menschen in der Region signalisieren, hier gibt es gute inhabergeführte Geschäfte mit qualitativ guten Waren zu einem Preis, der stimmt zur Qualität. Und ich bin stolz auf die, die sich dem Publikum stellen, und darauf, dass dieses Ergebnis herauskommt“, lobt Hans Georg Löffler, Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die 30 1a-Unternehmen, dank deren erfolgreicher Bewerbung 2012 die kreisfreie Stadt das halbe Dutzend Ernennungen zur 1a-Einkaufsstadt komplettieren konnte.

Die offizielle Feierstunde fand mit musikalischer Untermalung zweier Schülerinnen der Pfälzischen Musikschule wie im Vorjahr im Herz-Jesu-Kloster statt. Die meisten der diesjährigen 1a-Unternehmer, Musikschule und Kloster sind Mitglied der ‚Willkomm Gemeinschaft‘, die schon lange weit mehr ist als ein reiner Gewerbeverein. Gerade diese Vernetzung, in die auch Vertreter der Stadt eingebunden sind, ist ein wesentliches Fundament der zum wiederholten Male erfolgreichen 1a-Bewerbung.