Rheda und Wiedenbrück sind nun eine 1a-Einkaufsstadt
Düsseldorf, 23. September 2010: „Heute können wir sagen: ‚Jetzt steht es fest!‘ Rheda-Wiedenbrück hat 36 zertifizierte 1a-Fachhändler. Rheda-Wiedenbrück ist eine 1a-Einkaufsstadt. Ich freue mich mit Ihnen gemeinsam über diese ganz besondere Auszeichnung. Ich sage Ihnen ‚Danke‘ dafür, daß Sie mit großartigen Ideen, guten Produkten, großer Vielfalt, kompetenter Beratung, bester Kundenfreundlichkeit und mit ganz großem, herausragenden Engagement Rheda-Wiedenbrück zu der sympathischen Stadt machen, die sie ist. Gerade das dokumentiert heute auch die Zertifizierung. Der Gewerbeverein Wiedenbrück ist bereits im vergangenen Jahr mit der Zertifizierung gestartet und hat deutlich gemacht, welches Potenzial in unserer Stadt steckt. Erfreulich ist auch, daß sich die Initiative Rheda in sehr kurzer Zeit der Zertifizierung angeschlossen hat. Die Stadt lebt von der Qualität und der Vielfalt unserer Fachhändler. Sie sind ein wichtiges Element für die Wirtschaft und die Lebensqualität in Rheda-Wiedenbrück. Wir sehen sie als wichtigen Standortfaktor. Wir unterstützen die Gewerbevereine mit städtischen Leistungen, und wir tauschen uns regelmäßig mit den Gewerbevereinen aus. Bei uns herrscht beste 1a-einkaufsfreundliche Atmosphäre. Für das Können gibt es nur einen Beweis: Das Tun“, ermuntert Theo Mettenborg, Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück (CDU), die Fachhändler in der nun 14. 1a-Einkaufsstadt, die Auszeichnung als Ansporn für die Zukunft zu sehen.

Joachim Runde, Vorsitzender des Gewerbevereins Wiedenbrück, nahm den Ball auf: „Es war schön anzusehen, wie jeder mit seinem Zertifikat unterm Arm ankam, als sei es ein Abschlusszeugnis und heute ein Klassentreffen. Und doch ist diese Zertifizierung kein Selbstläufer. 1a-Fachhändler und 1a-Einkaufsstadt sind der Rahmen, den wir ausfüllen müssen.“
Mit 36 Einzelauszeichnungen haben die Geschäftsinhaber die erforderliche Anzahl um das Zweifache getoppt. Die zweistündige festliche Zeremonie erhielt durch drei Klavier-Intermezzi einen besonders würdigen Rahmen. Für die Stadt, aus ursprünglich zwei eigenständigen Gemeinden, ist die Ernennung zur 1a-Einkaufsstadt eine Vermarktungsmöglichkeit als Gesamtstadt. Kommunale Gebietsreformen haben zahlreiche weitere Beispiele geschaffen, die in ähnlicher Weise von einer gemeinsamen Bewerbung profitieren können.